Spielerisch und altersgerecht werden die Naturwissenschaften erlebbar. Mit Spaß und Begeisterung lernen die jungen Forscher in kleinen Gruppen spielerisch und altersgerecht die Welt von Wissenschaft und Technik kennen. Sie erarbeiten sich anhand verblüffender Experimente viele Naturgesetze und erfahren so, wie ihre Umwelt in Technik, Biologie, Physik, Chemie und Mathematik funktioniert.
Einige unserer Fragen sind: Was genau ist eigentlich Luft? Brennen Wunderkerzen im Weltall? Wieso haben Schlangen gespaltene Zungen?
Bereits früh wird der Forschergeist gefördert und Naturwissenschaften werden spannend und erlebbar.
Es gibt viele Themen zum FORSCHEN: geheimnisvolles Wasser, Luft und Gase, Weltraum und Raketen, lebendige Vulkane, Spurensuche als Detektiv, Regenbogen, Farben, unsere Sinne, unser Körper.
Infos
Termine |
immer dienstags
29.10.2024
12.11.2024
26.11.2024
10.12.2024 |
Zeit |
16.15-17.00 Uhr (4-6 Jahre)
17.00-17.45 Uhr (Schulkinder) |
Kosten |
10,00 Euro für Mitglieder, 12,- Euro für Nichtmitglieder
Geschwister: je 10,00 Euro
jeweils pro Termin |
Kontakt |
Tel.:06128-6093990 oder Mobil: 0176-23 96 16 13
mara.waldschmidt@fruehes-forschen.de, www.fruehes-forschen-rheinmain.de |